Die Schauspielerin

Charmian Carr

Charmian Carr wurde am 27. Dezember 1942 in Chicago, Illinois, USA, geboren und wuchs in einer Familie mit einem starken künstlerischen Hintergrund auf. Schon in jungen Jahren zeigte sie eine Leidenschaft für die darstellenden Künste, insbesondere für die Schauspielerei und den Gesang. Ihre Talente sollten sie schließlich zu einer Ikone der Leinwand machen.

 

Rolle im Film

Carrs großer Durchbruch kam, als sie 1965 die Rolle der Liesl von Trapp, der ältesten Tochter, in dem beliebten Film "The Sound of Music" übernahm. Ihre Darstellung der Liesl zog das Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann und verschaffte ihr einen festen Platz in der Kinogeschichte. Die anhaltende Popularität des Films sorgte dafür, dass Carr für immer mit dem zeitlosen Klassiker in Verbindung gebracht werden würde.

Eine besonders beliebte Szene ist die, in der Liesl und Rolfe, gespielt von Daniel Truhitte, gemeinsam das Lied „Sixteen Going on Seventeen“ im Gazebo singen. Liesl singt, während er mit seiner relativen Erfahrung und Reife prahlt. Während der Dreharbeiten im Gazebo rutscht Charmian Carr (Liesl) durch die Glasfenster des Gazebo und verstaucht sich den Knöchel. Der Verband war in früheren Fassungen des Films noch zu sehen.

 

Weitere Karriere

Nach ihrem Erfolg in "The Sound of Music" verfolgte Carr die Schauspielerei weiter und trat in einigen anderen Filmen und Fernsehsendungen auf. Schließlich konzentrierte sie sich jedoch auf andere Bereiche, darunter die Innenarchitektur und das Schreiben.

In ihren späteren Jahren verfasste Carr zwei Bücher: "Forever Liesl" (Für immer Liesl), ein Erinnerungsbuch, in dem sie ihre Erfahrungen bei den Dreharbeiten zu The Sound of Music" und ihr Leben danach beschreibt, und Letters to Liesl" (Briefe an Liesl), eine Sammlung von Briefen von Fans, die ihre persönlichen Geschichten und ihre Verbindung zum Film schildern.

Obwohl sie sich aus dem Rampenlicht zurückzog, blieb Charmian Carr in den Herzen der Fans weltweit eine geschätzte Figur. Ihr Beitrag zum Kino, insbesondere durch ihre unvergessliche Darstellung in "The Sound of Music", festigte ihr Vermächtnis als eine der beliebtesten Schauspielerinnen ihrer Generation.

Charmian Carr verstarb am 17. September 2016 im Alter von 73 Jahren und hinterlässt ein reiches Erbe an Talent, Inspiration und Freude. Auch wenn sie nicht mehr da ist, lebt ihr Geist durch ihre zeitlosen Auftritte und die anhaltende Wirkung von "The Sound of Music" auf Generationen von Zuschauern weiter.

Wussten Sie schon?

Ja – obwohl Charmian Carr zum Zeitpunkt des Drehs keine professionelle Schauspiel- oder Gesangsausbildung hatte, sang sie in The Sound of Music alle Gesangspassagen selbst. In ihrem Buch betonte sie später, dass entgegen der weitverbreiteten Behauptung tatsächlich alle Kinder im Film selbst gesungen haben und lediglich durch zusätzliche Stimmen verstärkt wurden.

Charmian Carr wurde am 27. Dezember 1942 geboren. Zu Beginn der Dreharbeiten im März 1964 war sie 21 Jahre alt. Mit ihrer charmanten jugendlichen Art, konnte sie die Rolle der 16-jährigen Liesl von Trapp im Film trotz des Altersunterschieds von 5 Jahren authentisch verkörpern und das Publikum und Kritiker von sich begeistern. 

Nach ihrer Rolle im Film hatte Charmian Carr noch ein paar wenige Rollen als Schauspielerin und startete dann eine Karriere als Innenarchitektin und Autorin. Über ihre Zeit bei The Sound of Music schrieb sie insgesamt zwei Bücher, in denen sie persönliche Erinnerungen und Anekdoten von den Dreharbeiten teilte. Am 17 September 2016 verstarb sie im Alter von 73 Jahren in Los Angeles.

Nein – die Figur der Liesl von Trapp ist eine fiktive Rolle in The Sound of Music. Obwohl sie lose auf Agathe von Trapp, der ältesten Tochter von Georg von Trapp, basierte, wurden viele Persönlichkeitsmerkmale und Details für das Drehbuch abgeändert. Anstelle der schüchternen und zurückhaltenden Agathe von Trapp entschieden sich die Drehbuchautoren mit der selbstbewussten und starken Liesl von Trapp eine neue Rolle für den Film zu kreiert.

Möchten Sie mehr sehen?

The Sound of Music erleben

Buchen Sie jetzt Ihre Tour

 

 

Entdecken Sie unsere Touren für Fans von The Sound of Music in Salzburg: Original Sound of Music Tour®, Sound of Music Tour & Schnitzel, Sound of Music Privattouren, Sound of Music Special Package, Sound of Music & Schloss Leopoldskron Package u.v.m.